Fabienne ist Expertin für strategisches und rechtssicheres Wachstum im Online-Business.
Mit ihrer Erfahrung als Juristin und fast 15 Jahren in der internationalen Corporate-Welt hat sie eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen, denen Unternehmer begegnen – insbesondere, wenn es um die rechtlichen Aspekte geht.
Nachdem sie die Wirtschaftskanzlei verließ, weil viele geschäftliche Entscheidungen von finanziellen Interessen statt ethischen Prinzipien geprägt waren, sammelte sie wertvolle Erfahrungen als Führungskraft bei einem internationalen Versicherungskonzern. Dort lernte sie, dass wahres Wachstum nur mit einer starken Strategie und einem soliden Fundament möglich ist.
2015 gründete Fabienne ihr eigenes Unternehmen und stand vor der Herausforderung, Ihre Rollen als Unternehmerin und Mutter gleichzeitig erfolgreich unter einen Hut zu bringen.
Sie erkannte, dass der Schlüssel zum Erfolg in klarer Planung und der Bereitschaft, in ihre eigene Weiterentwicklung zu investieren, liegt. Sie verstand, dass der Weg zum Erfolg nicht alleine beschritten werden muss.
Heute kombiniert Fabienne ihre Expertisen – Recht und Strategie – und hilft Unternehmern, ihr Business erfolgreich und rechtssicher aufzubauen. Sie zeigt, wie man Ideen ohne rechtliche Ängste umsetzt und dabei nachhaltig wächst.
Fabienne ist überzeugt: Der Zufall ist etwas für Anfänger. Erfolgreiche Unternehmen werden nicht dem Zufall überlassen – sie werden geplant. Genau diese Planung vermittelt sie ihren Kunden, Schritt für Schritt, strategisch und rechtssicher.
Warum mit Fabienne arbeiten?
Mit Fabienne erhalten Sie nicht nur strategische und rechtliche Expertise, sondern auch eine Mentorin, die Ihr Business versteht und Sie in jeder Phase unterstützt. Ihre Mission: Unternehmern zu zeigen, wie sie ihr Online-Business mit einer soliden rechtlichen Grundlage sicher und erfolgreich aufbauen – individuell und angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse.
Viele Online-Unternehmer schieben das Thema rechtliche Absicherung auf die lange Bank, weil sie es einfach nicht als dringlich wahrnehmen – bis es zu spät ist. Und spätestens dann brauchst du einen Plan!