Stichpunkt
Fabienne Stich
Rosenbergstrasse 14
CH-8304 Wallisellen
www.stichpunkt.com
info@stichpunkt.com
Stand: 1.Dezember 2024
a) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die du als Unternehmer mit Stichpunkt abschliesst
b) Wir schliessen Verträge nur mit Unternehmern, nicht mit Verbrauchern. Du bestätigst also mit dem Vertragsschluss, dass du als Unternehmer handelst.
d) Es gelten ausschliesslich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die du verwendest, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.
f) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschliesslich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschliesslich Deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.
a) Für alle Aufträge, seine Durchführung und die sich daraus ergebenden Ansprüche ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Dies gilt auch, wenn eine Partei sich im Ausland befindet.
b) Für allfällige Streitigkeiten gilt der Gerichtsstand am Sitz von stichpunkt rsp.Fabienne Stich in Zürich-Wallisellen (Bülach) als ausschliesslicher Gerichtsstand.
c) Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschliesslich dessen Gültigkeit, Ungültigkeit, Verletzung oder Auflösung, werden vorrangig durch ein Mediationsverfahren geregelt.
a) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
b) Wir bieten dir Dienstleistungen im Bereich Rechtsberatung (ausschliesslich in der Schweiz), Wissensvermittlung zu rechtlichen Fragestellungen im ganzen DACH Raum, Unternehmensberatung, Online-Marketing und Persönlichkeitsentwicklung an.
c) Wir versprechen keinen konkreten Erfolg, können aber aufgrund unserer Erfahrung bestimmte Erfolgsaussichten vorhersagen.
d) Du bist dafür verantwortlich, dass du deine notwendigen Beiträge pünktlich und vollständig leistest. Wenn du das nicht tust, und dadurch unsere Arbeit behinderst, bleibt unser Anspruch auf Bezahlung davon unberührt.
a) Verträge mit uns können (fern-) mündlich (Videochat, Telefon etc.) oder schriftlich geschlossen werden.
b) Mündlich geschlossene Verträge sind gültig, wenn unsere Willenserklärungen übereinstimmen.
Die jeweilige Laufzeit eines Vertrages richtet sich nach der gebuchten Beratung. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung und vollständiger Bezahlung.
a) Angebote mit einer festen Laufzeit:
Beide Parteien haben ein ausserordentliches Kündigungsrecht, wobei das Prinzip der Schadloshaltung beider Parteien gilt. Bei einer Kündigung zu Unzeit (nach Beginn einer Zusammenarbeit (bereits mit Gewährung von Zugang zu Kursinhalten) oder weniger als 48h davor) ist grundsätzlich von einem Schaden auszugehen. In diesem Falle ist das ganze Kursgeld geschuldet. Eine Rückerstattung des Preises ist nicht mehr möglich.
Wir können den Vertrag außerordentlich kündigen, falls du mehr als zweimal deine Zahlungen nicht rechtzeitig leistest, vorsätzlich gegen die Bestimmungen dieser AGB verstößt, rechtswidrige Handlungen vorsätzlich oder fahrlässig begehst oder unser Vertrauensverhältnis dauerhaft beeinträchtigst. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Kosten besteht nicht.
b) Angebote ohne feste Laufzeit oder Einzelleistungen:
Gebuchte Termine können bis 48h vor dem Termin kostenfrei storniert oder verschoben werden. Bei nicht fristgerechter Verschiebung, Stornierung oder nicht wahrgenommenen Terminen werden die Kosten vollumfänglich in Rechnung gestellt. Ein Anspruch auf Ersatzleistung besteht nicht.
a) Unsere Preise, ob mündlich oder schriftlich mitgeteilt, sind verbindlich. Es handelt sich um Nettopreise (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer angezeigt für die Schweiz).
b) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen 10 Tagen zu zahlen
c) Bei der Buchung über einen Zahlungsanbieter bzw. eine Kursplattform, erfolgt die Rechnungstellung durch den Drittanbieter. Die jeweiligen AGB des Drittanbieters werden im Buchungsprozess durch dich akzeptiert.
d) Gegenforderungen kannst du nur aufrechnen, wenn wir sie anerkennen oder sie rechtskräftig festgestellt wurden.
a) In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Diesen Betrag teilen wir dir vorab mit. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich. Du hast das Recht, jederzeit die vollständige Summe (dann aber den vereinbarten erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.
b) Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf die gesetzlichen Zinsen in der Höhe von 5% an (Ratenzahlungsbetrag ist in der Regel höher als bei einer Einmalzahlung).
c) Für eine Mahnung nach Fälligkeit der Forderung wird eine Mahngebühr von CHF 50 /Mahnung fällig. Es werden total 2 Mahnungen versendet im Abstand von 10 Tagen.
d) Bei nicht erfolgreichem Mahnwesen übergeben wir die offene Forderung zur Eintreibung an einen Rechtsanwalt oder einen Inkassodienstleister. In diesem Falle wird eine Aufwandsentschädigung in der Höhe von CHF 200 in Rechnung gestellt.
e) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden. Der der gesamte noch offene Betrag wird dann per sofort fällig.
f) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von uns ein Zurückbehaltungsrechtgeltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
Zahlungen sind auf nachfolgendes Bankkonto zu leisten:
Zürcher Kantonalbank – 8010 Zürich
IBAN: CH93 0070 0114 8037 3546 6
BIC: ZKBKCHZZ80A
Stichpunkt, Fabienne Stich, Rotackerstrasse 42, CH-8304 Wallisellen
a) Der Zugang zu den jeweiligen Produkten wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald wir deine Zahlung bzw. Anzahlung erhalten haben, hast du ab diesem Zeitpunkteinen Anspruch auf unsere entsprechende Gegenleistung.
b) Sofern schon vor einer vollständigen Zahlung Zugang zum Produkt gewährt wurde, entfällt das das Kündigugngsrecht und das vollsätndige Kursgeld ist geschuldet (vgl. AGB 4.2.a)
b) Solltest du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die Leistung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Wir sind weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns.
a) Wir verpflichten uns, sowohl während des Kurses als auch nach dessen Abschluss alle vertraulichen Informationen von dir geheim zu halten.
b) Vertrauliche Informationen, die dir während unserer Zusammenarbeit bekannt werden, sind geheim zu halten. Du darfst diese Informationen nur verwenden, wenn wir zuvor schriftlich zugestimmt haben. Dies gilt auch für alle Dokumente und Unterlagen, die du im Rahmen des Kurses von uns erhältst oder auf die du Zugriff hast.
c) Bei Teilnahme an Gruppenprogrammen erstreckt sich deine Verschwiegenheitspflicht auch auf vertrauliche Informationen anderer Teilnehmer, die du im Laufe des Programms erfährst.
a) Die Inhalte unserer Online-Kurse und digitalen Produkte, einschließlich aller dargestellten Muster und Handlungsoptionen, stellen allgemeine Informationen und Empfehlungen dar. Sie sind nicht auf die spezifischen Umstände eines einzelnen Kunden oder einer spezifischen Situation zugeschnitten. Die Verantwortung für die Bewertung der Relevanz und die Anwendung der Inhalte auf die individuellen Gegebenheiten liegt allein bei dir. Wir übernehmen keine Haftung für die Entscheidungen, die du auf Grundlage unserer allgemeinen Informationen triffst.
b) Unsere Empfehlungen stellen keinen Ersatz für eine individuelle Rechtsberatung dar. Wir empfehlen, bei spezifischen rechtlichen Fragen stets eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
c) Die von uns bereitgestellten Dateien und Dokumente sind als Vorlagen gedacht, die du auf deine Bedürfnisse anpassen musst. Wir übernehmen keine Haftung für deren Vollständigkeit oder Aktualität.
d) Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte unserer Kurse und Produkte jederzeit zu verbessern und anzupassen.
a) Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
b) Eine fehlerfreie und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Angebots kann aufgrund der technischen Beschaffenheit des Internets nicht garantiert werden. Für ständige Verfügbarkeit oder Unterbrechungen unseres Online-Dienstes übernehmen wir keine Haftung. Regelmäßige Wartungsarbeiten werden von uns angekündigt.
c) Alle genannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere Erfüllungsgehilfen.
a) Alle Materialeien wie Workbooks, Vorlagen, Lernvideos und Checklisten, die du im Rahmen unserer Zusammenarbeit erhältst, sind Eigentum von stichpunk. Jede Form der unerlaubten Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Materialien kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
b) Nur Kunden, die als autorisierte Nutzer für das Angebot registriert sind, dürfen diese Materialien nutzen und an den Programmen teilnehmen. Es ist dir nicht gestattet, irgendwelche Materialeien, sowie Login-Daten an Unbefugte weiterzugeben oder sie zum Unterrichten Dritter zu verwenden.
Die Datenschutzerklärung von stichpunkt ist Bestandteil der vorliegenden AGB.
Personenbezogene Daten, die bei der Anmeldung erhoben werden, werden von uns elektronisch gespeichert und bearbeitet. Die von dir erhobenen Daten werden ausschliesslich für eigengeschäftliche Zwecke (z.B. Übermittlung von Informationen) verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben. Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung werden folgende Daten benötigt:
Testimonials bzw. Kundenfeedback, welches du uns nach einer Zusammenarbeit erteilst, darf explizit zu Werbezwecken auf Social Media, der Website oder im Rahmen eines Newsletters verwendet werden. Nach Absprache stellst du uns ein Foto zur Verfügung, welches für vorbeschriebene Zwecke verwendet werden darf. Die Genehmigung gilt bis zu deinem expliziten Wiederruf.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit stichpunkt wird Zoom als Video Konferenz Programm eingesetzt.
Es gelten die gesetzlichen Auskunftsrechte gemäss Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz. Für Vertragspartner im Europäischen Raum, ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) anwendbar.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Die gesetzliche Aufbewahrungspflicht über 10 Jahre wird erfüllt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile nicht beeinträchtigt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschliessend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.
Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung dieser AGB. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
Stand: Dezember 2024.