Konflikte aussergerichtlich & nachhaltig lösen
Mediation
Nur das, was die Parteien einbringen, kann zur Lösungsfindung beitragen. Der Mediator unterstützt bzw. leitet das Gespräch und fördert so die Konsensbereitschaft. Im Zentrum einer Mediation steht weniger das Gesetz als Fairness und die Motivation, eine nachhaltige Lösung zu erreichen, welche möglichst vielen Bedürfnissen gerecht wird.
Den Weg der Mediation wählt man aus folgenden Gründen:
- Aussergerichtlichkeit
Nicht ein Richter entscheidet wer Recht oder Unrecht hat, sondern die Parteien erarbeiten gemeinsam eine Lösung - Freiwilligkeit
Niemand wird zur Teilnahme gezwungen und die Mediation kann jederzeit abgebrochen werden - Kosten
Die Verteilung der Kosten beschliessen die Parteien, es fallen keine Gerichtskosten oder Schreibgebühren an - Persönliche Themen im Fokus
Neben Sachthemen gründet der Konflikt auch in einer persönlichen und emotionalen Ebene - Beziehungsnetz
Die Parteien werden auch in Zukunft in Kontakt oder Beziehung bleiben (müssen)
Vorgehen:
Begleitung während Konfliktsituationen
Konfliktcoaching
Nutzen Sie Ihre Chance! Konflikte sind allgemein ungern gesehen, bergen jedoch ein riesiges Potential an Neugestaltung und Weiterentwicklung.
Einzelpersonen und Teams
Befinden Sie sich in einem Konflikt und wissen nicht wie weiter? Fehlt Ihnen die Sicherheit, den Konfliktpartner auf Augenhöhe anzusprechen? Möchten Sie auch im Konflikt einen souveränen Auftritt haben?
Gemeinsam analysieren wir Ihr Konfliktverhalten und eruieren mögliche Handlungsalternativen. Beratend stehe ich Ihnen zur Seite und vermittle Ihnen Werkzeuge und Methoden, um komplexe Konfliktsituationen von Anfang an zu vermeiden oder souverän zu lösen.
Das Konfliktcoaching eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams.
Die Erfahrung zeigt, dass der persönliche Kontakt die Zusammenarbeit erleichtert und ein Coachingerfolg begünstigt wird. Dennoch kann das Coaching persönlich oder telefonisch durchgeführt werden.
Projekte
Jedes Projekt birgt Konfliktpotential. Daher ist es wichtig, von Beginn an eine klare Struktur zu definieren und mögliche Konflikte so zu vermeiden. Durch die Klärung aller Interessen und Informationsbedürfnisse können Unstimmigkeiten vorgebeugt werden. Die Projektmediation führt zu einer stabileren Planung und unterstützt alle Projektbeteiligten.
Insbesondere macht eine Projektmediation immer dann sind, wenn grosse Veränderungen anstehen (Change Prozesse) oder das Projekt in einem konfliktreichen und komplexen Umfeld mit vielen Beteiligten durchgeführt werden muss.
Lassen Sie mich Ihr Projekt als Mediatorin begleiten und entlasten. Ich freue mich auf Ihr Projekt!
Fachbeiträge rund um den konflikt
Impulse
Ich stelle Ihnen mein Fachwissen und meine Erfahrung zur Verfügung. Gerne setze ich in Ihrem Unternehmen Impulse und bringe Denkanstösse mit. Indem wir uns austauschen oder gemeinsam etwas erarbeiten, vernetzen wir unser Potential und optimieren so die mögliche Lösung.
Gerne berate ich Sie und Ihr Unternehmen auf Ihrem Weg zum richtigen Impuls.
Mögliche Impulse könnten etwa sein:
- Workshop
- Vortrag
- Fachartikel
- Erfahrungsaustausch
- Gesprächsmoderation
Gerne stehe ich Ihnen zur Seite bei der Entwicklung eines eigenen individuellen Impulses. Ich freue mich über Ihre Anfrage, unseren Austausch oder Ihren Auftrag.
Kosten
Mediation und Konfliktcoaching
Stundenansatz : CHF 180
Der Aufwand wird halbstündlich abgerechnet.
Impulse
Auftragsabhängige Tagespauschalen
Kontakt
StichPunkt
Fabienne Stich
Rotackerstrasse 42
CH-8304 Wallisellen
+41 76 581 42 61